Jedes Projekt ist anders, das gilt sowohl für die Alarmschnittstellen, die angesprochen werden sollen, als auch für das IT Umfeld in Ihrem Gebäude.

Ebenso sind die Fahrzeuge unterschiedlich aufgebaut, je nach Fahrzeugtyp oder Aufbauhersteller. Eine Nachrüstung unseres Systems ist immer möglich, egal wie die Gegebenheiten im Fahrzeug sind.

Bei uns müssen Sie sich über all das keine Sorgen machen. Wir bieten Ihnen das System zur Innenraumüberwachung Ihrer Fahrzeuge zum Pauschalpreis pro Fahrzeug. Egal wie viele Rauchmelder, Zentralen oder Repeater benötigt werden, egal welche Anforderungen Sie an den Alarmablauf oder die Schnittstellen stellen, egal welche IT-Infrastruktur wir vorfinden.

Ein reibungsloser Projektablauf beginnt bei der Beratung und der professionellen Planung der Umsetzung.

Wir planen die Anlage für Sie, konfigurieren und programmieren die Melder und Zentralen, passen alle Schnittstellen auf Ihre Bedürfnisse an.

Wir installieren bei der Inbetriebnahme die Rauchmelder gemeinsam mit Ihrem Gerätewart und messen jeden einzelnen Melder in Sachen Empfangsstärke ein.

Sie erhalten eine lückenlose Dokumentation, wir übergeben Ihnen stets eine einwandfrei funktionierende Anlage.

Auch wenn unsere Systeme stets wartungsfrei sind, wir helfen Ihnen gerne auch nach der Umsetzung und stehen Ihnen, zum Beispiel bei der Erweiterung oder dem Tausch von Rauchmeldern zur Seite.

Nach dem Projekt ist unser Service stets für Sie erreichbar, der kurze Dienstweg ist bei uns selbstverständlich.

Für einen 100% sicheren Betrieb bieten wir Ihnen erweiterte Wartungsoptionen in zwei Modulen an.

MODUL 1

  • Monatliche Fernwartung
  • Externe 24/7-Überwachung Ihrer Safe Fire House-Anlage auf Verfügbarkeit (System und Alarmschnittstelle) mit Information oder Alarmierung bei Ausfall
  • Auswertung der Serviceberichte auf Auffälligkeiten
  • Nachfassen bei Warnmeldungen mit Handlungsbedarf
  • Alarmauslösung auf Anfrage
  • Sicherheits- und wesentlich Systemrelevante Updates

MODUL 2

  • Jährliche Wartung vor Ort
  • Sichtprüfung der Installation
  • Überprüfung der Funktionalität und Messwerte
  • Dokumentation
  • Systemerweiterungen oder Konfigurations- änderungen sind bei separater Beauftragung im Rahmen des Wartungstermins möglich