Das Safe Fire House PoE-Display benötigt lediglich einen Netzwerkanschluss für die Datenverbindung und Stromversorgung, kann alternativ auch mit 230V Netzstrom und WLAN betrieben werden. Alle Funktionen der Anlage sind über das Display steuerbar. Alarme können signalisiert, erkundet und quittiert werden.
PoE-Anschluss
Fester Verbau in Standard-Wanddose
Feste Netzwerkverbindung
WLAN-Verbindung als Alternative
Alle Anlagenfunktionen werden angezeigt und sind steuerbar
Funktionsumfang individuell anpass- und erweiterbar
Anschluss | RJ45 Kabel (PoE) |
PoE Protokoll | 802.3af / at – 2003 |
Anschluss | RJ45 CAT5e aufwärts |
Bandbreite | 1000 MBit |
WLAN | Ja, 2,4GHz b,g,n |
Bluetooth | Ja |
Breite | 86 mm |
Höhe | 86 mm |
Tiefe | 11 mm (Display) + 26 mm (Unterputz) |
Einbau | Unterputz (tiefe Schalterdose) |
Schutzart | IP 20 |
Farbe | Weiß, auch in Schwarz erhältlich |
Lautsprecher | Integriert |
Konformität | REACh, RoHS |
CPU | 4-Kern, 1,8 Ghz |
Speicher | 32GB eMMC, 2GB RAM |
Betriebssystem | Android 11 |
Display | 480×480 Touch-Display |
Hersteller (unmodifiziert) | iImEx Europe KG, Frankfurter Str. 49, 15306 Seelow |
GTIN | 4047976408870 |